Nach Bohlen-Casting

Das wurde aus den "Supertalent"-Siegern

Teilen

Größter Erfolg kam durch Casting für Mundharmonika-Spieler Michael Hirte.

Samstagabend (14. Dezember) gewann der 17-jährige Wiener Gymnasiast Lukas Pratschker mit seinem tanzenden Hund "Falco" die deutsche RTL-Show "Supertalent". Was wurde eigentlich aus früheren Gewinnern? Sie spielten Panflöte, sangen Oper oder musizierten auf der Mundharmonika. Um viele Talente ist es still geworden.

"Das Supertalent": Österreicher holte Titel



Opernstar verstummt

Von Opernsänger Ricardo Marinello (Bild limks) zum Beispiel - dem ersten "Supertalent" - ist lange keine Platte mehr erschienen. Auch von den Sängern Freddy Sahin-Scholl und Jean-Michel Aweh ist kaum etwas zu hören. Hundetrainer Yvo Antoni und Jack Russell Terrier Prima Donna hatten kurz nach der Show pausiert - der Hund litt unter Stress. Im Rampenlicht der Öffentlichkeit stehen sie heute nicht mehr.

Hirte als Chartstürmer

Mehr Erfolg hatte Michael Hirte (Bild mitte) mit seiner Mundharmonika: Sechs Alben hat der frühere Hartz-IV-Empfänger aufgenommen, das siebente soll im Frühjahr folgen. "Ich habe jetzt viele Aufträge, kann viel spielen", sagte er der Nachrichtenagentur dpa. Seiner Freundin hatte er im Fernsehen einen Antrag gemacht - geheiratet haben sie noch nicht. "Erst wenn ich aufgehört habe zu rauchen", sagte Hirte.

Rojas unterstützt Familie

Panflötenspieler Leo Rojas (Bild rechts) aus Ecuador hat bisher drei Alben aufgenommen. Vor dem "Supertalent" hatte er für ein paar Cent in der Fußgängerzone gespielt. Von den 100.000 Euro Preisgeld wollte er seiner Familie in Südamerika ein kleines Haus bauen. Das Projekt will er nach Angaben seines Managers im kommenden Frühjahr angehen.

Die TV-Highlights des Jahres 2013

Dienstantritt für Juergen Maurer in Meran! Am Samstag, dem 21. Dezember 2013, um 20.15 Uhr in ORF 2 bekommt Österreichs Kultkommissar auf vier Beinen ein neues Zuhause und einen neuen Partner an die Seite gestellt. Im neuen ORF/RAI-Fernsehkrimi "Kommissar Rex - Eiszeit" geht es für den Vierbeiner nach Südtirol. Dort soll er der neue Partner von Kommissar Andreas Mitterer alias Juergen Maurer ("Das Wunder von Kärnten") werden.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten