ORF-Sommerkabarett

Lukas Resetarits begibt sich in Unruhestand

Teilen

Der heimische Kabarettist kämpft auf ORF eins gegen die Pension an.

Sie sind die Stars der österreichischen Kabarettszene: Resetarits, Niedetzky, Händler, Gruber, Stipsits, Rubey, Gunkl - um nur einige von ihnen zu nennen - und bieten in "DIE.NACHT" ab dem 2. Juli 2013 jeweils Dienstag um ca. 22.00 Uhr in ORF eins ein facettenreiches Kabarettprogramm. Als erster an den Start geht dieses Jahr Lukas Resetarits mit seinem kultigen Programm "Unruhestand".

Resetarits ganz unentspannt
Obwohl er sein gesetzliches Pensionseintrittsalter bereits erreicht hat, weigert sich Lukas Resetarits, in den Ruhestand zu gehen. Seine Empörung ist ungebrochen und sein Zorn raucht - er selbst nicht mehr. Und genau aus diesem Grund macht er seinem Ärger auch Luft. Themen dabei sind etwa Arm und Reich, Rechts und Links, Alt und Jung.

Große Sorge um Jugend
Dabei sorgt sich der Star-Kabarettist nicht so sehr um sich und seine Generation, sondern viel mehr um die Jugendlichen. Denn deren Lebenserwartung tendiert gegen 100 Jahre und der Vorahnung, dass sie ihre letzten Lebensjahre, wenn es so weiter geht,  gepflegt von Robotern,  in Volldemenz verbringen werden.

Info
"ORF Sommerkabarett: Lukas Resetarits "Unruhezustand", am . Juli, ab 22:00 Uhr auf ORF eins.

Die TV-Highlights des Jahres 2013

Dienstantritt für Juergen Maurer in Meran! Am Samstag, dem 21. Dezember 2013, um 20.15 Uhr in ORF 2 bekommt Österreichs Kultkommissar auf vier Beinen ein neues Zuhause und einen neuen Partner an die Seite gestellt. Im neuen ORF/RAI-Fernsehkrimi "Kommissar Rex - Eiszeit" geht es für den Vierbeiner nach Südtirol. Dort soll er der neue Partner von Kommissar Andreas Mitterer alias Juergen Maurer ("Das Wunder von Kärnten") werden.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten