Gastauftritt

Julian Assange trifft Homer Simpson

Teilen

Seine Stimme wird Assange in der 500. Simpsons Folge selbst synchronisieren.

Homer Simpson bekommt bald einen besonderen Gast. Der Gründer des Enthüllungsportals WikiLeaks, Julian Assange, wird in der 500. Folge der US-Trickfilmserie "The Simpsons" verewigt. Assange wird der Zeichentrickfigur höchstpersönlich seine Stimme leihen und einen Nachbar der Familie Simpson spielen, wie der Fernsender Fox mitteilte.

US-Ausstrahlung am 19. Februar
In den USA wird die Folge am 19. Februar ausgestrahlt. Den Produzenten zufolge wurden die Sprechbeiträge Assanges in Großbritannien aufgenommen, wo der gebürtige Australier unter Hausarrest steht.Der 40-Jährige wird in Schweden wegen des mutmaßlichen Missbrauchs von zwei WikiLeaks-Anhängerinnen gesucht. Er bestreitet die Taten und kämpft gegen eine Auslieferung.

Zorn der US-Regierung
Der letzteGerichtstermin fand am 1.2 statt. Assange hat den Zorn der US-Regierung auf sich gezogen, weil WikiLeaks im Jahr 2010 Tausende geheime Depeschen veröffentlichte, die amerikanische Diplomaten in der ganzen Welt verfassten.

Die Kultur-Highlights des Jahres 2012

Von Thomas Bernhard bis Constantin Brancusi reichen die Pläne, die der neue Leiter der Kunsthalle Wien, Nicolaus Schafhausen am 10. Jänner bekannt gegeben hat. Ein reduziertes, eher divers wirkendes Programm, das mit dem in den Presseunterlagen formulierten "prägnanten Profil" ("Thematische Gruppenausstellungen, Einzelpräsentationen internationaler KünstlerInnen, Retrospektiven bekannter VertreterInnen der Gegenwartskunst sowie Ausstellungen bislang noch weniger bekannter KünstlerInnen") noch nicht viel zu tun hat. In-Künstler findet man im Gegensatz zu früher nicht. Schafhausen: "Es geht selbstverständlich nicht um die Replizierung von Trends, sondern um die Kenntnis der Diskurslage."






 
Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten