Florale Stile

Die Blumen-Trends 2025 sorgen für Farbe und positive Energie

18.02.2025

Wenn die Flora mit dem Zeitgeist geht: Für die stilsichere Inszenierung von Zimmerpflanzen und Schnittblumen haben Gärtner und Floristen für dieses Jahr vier Trends entwickelt.

Zur Vollversion des Artikels
Blumentrends
© Getty Images
Zur Vollversion des Artikels

Trend #1: Entspannte Natürlichkeit

In unsicheren Zeiten entsteht das Bedürfnis nach Ruhe und Verwurzelung, vor allem beim Wohnen. Der Schwerpunkt liegt bei diesem Trend auf Natur, Handwerkskunst, Harmonie, Klarheit, Ruhe, Schlichtheit, Authentizität.

Blumentrends
© Getty Images

Blumen & Pflanzen

Frische sowie getrocknete Blumen werden in simplen Arrangements inszeniert. Pflanzen in zarten Farben und mit buntem Laub passen zu Möbeln aus Holz und Naturmaterialien.

Farbe, Formen, Material

Pastell- und Naturtöne wirken beruhigend; die Farbskala reicht von Creme und Gelb bis Grün und der Modefarbe Mocha Mousse. Vasen und Blumentöpfe überzeugen mit organischen Formen. Zu den warmen Farben der Blumen und Pflanzen passen Möbel mit handgefertigtem Charakter.

Trend #2: Welt der Fantasie

Tropisch, bunt, übergroß, fantastisch – so die Antwort auf aktuelle Herausforderungen. Das Sprengen von Grenzen und Schaffen von Freiräumen kennzeichnet diesen Trend.

© Getty Images

Blumen & Pflanzen

Blüten sind fantasievoll arrangiert und Zimmerpflanzen punkten mit Exotik. Übergroße Blüten- und Blattformen spielen die Hauptrolle.

Farbe, Formen, Material

Warme und tiefe Farben werden mit hellen Tönen durchsetzt. Für Vasen und Töpfe werden Blatt- und Blumenformen verwendet. Natürliche Materialien (Holz, Papier) werden mit luxuriösen (Samt, farbiges Glas) kombiniert. Muster sind von Fauna und Flora inspiriert, mit einem Schwerpunkt auf Schmetterlingen und tropischen Vögeln.

Trend #3: Positive Energie

Eine optimistische Haltung als Antwort auf die Komplexität unserer Zeit: Licht, Energie, Farbe und Bewegung sind zentrale Elemente bei diesem sehr dynamischen Stiltrend.

© Getty Images

Blumen & Pflanzen

Die Flora zeigt sich dynamisch: Blumen unterschiedlicher Höhe werden zu Sträußen gebunden. Für Pflanzen werden transparente Töpfe mit zusätzlichem Innentopf verwendet.

Farbe, Formen, Material

Ein kraftvoller und/oder kontrastreicher Mix aus Farben macht diesen Trend aus. Vasen können in- und übereinander gestellt werden. Die verwendeten Materialien haben einen schillernden oder transparenten Effekt. Dazu passen organische Muster mit Wellen und Streifen.

Trend #4: Kosmische Zukunft

Ein neues Bewusstsein als Menschheit und ein besserer Umgang miteinander, um Gegensätze zu überwinden: Dieser Trend hat futuristische wie auch mystische Komponenten.

© Getty Images

Blumen & Pflanzen

Auffallend ist das Hell-Dunkel-Spiel für Blumen-Arrangements und Topf-Pflanzen-Kombinationen. Dunkle Blüten beziehungsweise Pflanzen wechseln sich dabei mit helleren Arten ab.

Farbe, Formen, Material

Auch bei den Accessoires wird der Kontrast umgesetzt. Violette und blaue Farbtöne verstärken den mystischen Charakter dieses Trends. Die verwendeten Formen sind organisch, glatt und etwas futuristisch. Transparente Materialien und Muster mit Farbverläufen oder Relief verleihen eine zusätzliche Dimension.

Zur Vollversion des Artikels
Weitere Artikel