Da Lippen und Zunge über eine große Anzahl an Nerven verfügen, wird ein Kuss
zum gefühlvollen Erlebnis. Beachten Sie einige Do's and Don'ts dann wird ihr
Kuss zu einem unvergesslichen Moment!
Do's
- Gepflegte, weiche Lippen, weder rau noch überschminkt
- Sich ganz dem Moment und seinem Kuss-Partner hingeben
- Auf die Reaktionen des anderen reagieren, was scheint ihm zu
gefallen? Spielerisch damit umgehen
Don'ts
- Mit Mundgeruch küssen
- Beim Kuss sabbern
- Lipgloss tragen – macht zwar schöne Lippen, klebt aber schrecklich
und törnt Männer ab
- Zu viele Bartstoppeln – die sorgen für schmerzhafte Rötungen im
Gesicht der Damen
- Küssen aus Pflichtgefühl
- Küssen als gefühlloses Ritual (häufig an Ehepaaren zu beobachten,
die sich auch sonst nichts mehr zu sagen haben
Die verschiedenen Kussarten Kuss ist nicht gleich Kuss. Kennen
Sie jeden der folgenden 8 Küsse?
Begrüßungskuss In einigen Kulturen verpönt, in
vielen fester Bestandteil des Begrüßungsrituals. In Deutschland sind
dies zwei Küsse auf die Wangen, während man in den Niederlanden oder
der Schweiz drei Mal küsst. In manchen Regionen Frankreichs küsst man
vier Mal.
Handkuss Symbolisiert Zuneigung, Respekt oder
Unterwürfigkeit. Wichtig: Bei unverheirateten Frauen darf er dem
Knigge nach nur angedeutet werden.
Zungenkuss Der Zungenkuss ist ein intimes Zungenspiel,
meist zwischen Liebenden, der als Auftakt für weitere sexuelle
Handlungen gilt. Schon gewusst: Im asiatischen Raum sind solche
Zuneigungen in der Öffentlichkeit verboten.
Pferdekuss Ist nur dem Namen nach ein Kuss. Beim
Pferdekuss handelt es sich um eine umgangssprachliche Bezeichnung
für eine Prellung oder einen großen blauen Fleck.
Bruderkuss Ist eine Form der Ehrbietung zwischen
Staatsmännern, bestehend aus einer Umarmung und einem gegenseitigen
Kuss auf die Wange.
Filmkuss Ist heute zumeist ein richtiger Kuss. Früher
wurde fefaked, indem bei einem Filmkuss das Kinn geküsst oder mit der
eigenen Zunge gegen die Wange gedrückt worden ist.
Eskimokuss In Asien und der Arktis begrüßt man sich mit
einem Nasen- oder Eskimokuss. Dabei werden die Nasenspitzen zärtlich
aneinander gerieben.
Schmetterlingskuss So nennt man die zärtliche Berührung
der Wimpern des anderen mit den eigenen Lippen.
Diese Seite verwendet Cookies. Für eine uneingeschränkte Nutzung der Webseite werden Cookies benötigt.
Sie stimmen der Verwendung von Cookies durch Anklicken von "OK" zu.
Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen und unter dem folgenden Link "Weitere Informationen".
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten,
Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren.
Marketing Cookies Wir setzen Marketing Cookies ein, um unseren Usern relevante und nützliche Werbung präsentieren zu können.
Statistik Cookies Wir setzen Statistik Cookies ein, um nützliche Erkenntnisse darüber zu gewinnen,
wie unsere Sites genutzt werden, sodass wir sie in Folge weiter verbessern können.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website zwingend erforderlich und können nicht deaktiviert werden.