Einsatz in Slowakei

Bundesheer kämpft gegen Maul- und Klauenseuche – 52 Soldaten im Einsatz!

Teilen

Seuchen-Alarm an der Grenze! Das Bundesheer schickt 52 Soldaten in die Slowakei, um eine explosive Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche zu stoppen – doch die Uhr tickt! 

Ab morgen, 26. März 2025, rollen 18 Bundesheer-Fahrzeuge Richtung Slowakei. Im EU-Kriseneinsatz sollen die Spezialkräfte der AFDRU-Einheit (Austrian Forces Disaster Relief Unit)  verhindern, dass die hochansteckende Maul- und Klauenseuche nach Österreich überschwappt.

Tausende Rinder notgeschlachtet - viele mehr in Gefahr

In den slowakischen Regionen Dunajská Streda und Komárno müssen tausende infizierte Rinder notgeschlachtet werden. Die AFDRU-Truppe, bekannt aus dem Vogelgrippe-Einsatz 2024, übernimmt die Dekontamination – die EU setzt voll auf Österreichs Know-how. 

Ministerinnen schalten sich ein

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner sagt: „Unser Bundesheer ist ein verlässlicher Partner – hier geht es um den Schutz Österreichs!“ 

"Dabei geht es nicht nur darum, unserem Nachbarn bei der Eindämmung der Seuche zu helfen, sondern auch eine Ausbreitung des hochansteckenden Erregers möglicherweise nach Österreich zu verhindern“, unterstreicht auch Außenministerin Beate Meinl-Reisinger. 

Meinl-Reisinger

Aussenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) auf der Regierungsbank am Freitag, 7. März 2025, anl. einer Sondersitzung des Nationalrats mit Regierungserklärung im Parlament in Wien. 

© APA/HELMUT FOHRINGER
× Meinl-Reisinger

Höchste Alarmstufe an der Grenze

Das Bundesheer entsendet 52 Personen (davon 1 Frau), welche mit 18 Fahrzeugen, davon sechs Spezialfahrzeuge, und Gerät in den Einsatzraum Dunajská Streda. Dieses Gebiet befindet sich ca. 40 km südöstlich des Grenzübergangs Kittsee. 

Das AFDRU-Team ist das einzige EU-zertifizierte Dekontaminationsteam – und schon beim Vogelgrippe-Ausbruch in Niederösterreich bewährt. „Jeder Fehler könnte die Seuche nach Österreich tragen“, warnt ein Insider.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten