Schwere Verbrennung

Explosion in Elektrostahlwerk: Arbeiter (33) in Lebensgefahr

Teilen

Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich Donnerstagvormittag in Kapfenberg. Im Böhler Werk war ein Kroate damit beschäftigt, Arbeiten im Bereich eines Lichtbogenofens durchzuführen. Dabei kam es zu einer Verpuffung, der 33-Jährige wurde schwer verletzt.  

Stmk. Der im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wohnhafte Kroate führte am Donnerstag kurz nach 10.30 Uhr Arbeiten im Bereich eines Lichtbogenofens durch. Er wollte die nicht aufgeschmolzenen Metallteile mit der mehrere Meter langen Lanze eines Staplers von der Öffnung in das Innere des Ofens befördern. Dadurch nahm das Unglück seinen Lauf. 

Staplerfahrer wurde von den Flammen umhüllt

Aufgrund zu hoher Temperaturunterschiede beim Aufeinandertreffen von Metallteilen und der Schmelze dürfte es zu einem Siedeverzug und in weiterer Folge zu einer Verpuffung gekommen sein. Im oberen Bereich des Ofens bildete sich eine Stichflamme, die den Staplerfahrer umhüllte. 

Der 33-Jährige erlitt schwerste Verbrennungen an mehreren Stellen des Körpers. Nach notärztlicher Behandlung wurde der Verletzte vom Rettungshubschrauber C17 ins Landeskrankenhaus Graz geflogen, wo er sofort notoperiert werden musste. Er schwebt in Lebensgefahr. Auch das Arbeitsinspektorat hat die Ermittlungen aufgenommen.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten