Kontrolle starten

Borkenkäfer: Startschuss für Frühlingsflug steht bevor

24.03.2025

Mit den steigenden Temperaturen beginnt der Frühlingsflug der Borkenkäfer. Der Landesforstdienst rät Waldbesitzern jetzt zur Kontrolle.

 

Zur Vollversion des Artikels
Borkenkäfer breiten sich rasch aus.
 
Zur Vollversion des Artikels

OÖ. Der Frühlingsflug der Borkenkäfer steht bevor. Ab etwa 16 Grad beginnen die Käfer – wie der Buchdrucker oder Kupferstecher – mit der Suche nach Brutbäumen, bevorzugt Fichten. Erste Anzeichen sind Bohrmehl und Spechtspuren. Die Entwicklung dauert sieben bis zwölf Wochen, jährlich entstehen ein bis zwei Generationen. Wegen anhaltender Trockenheit sind viele Bäume geschwächt und anfälliger. Heuer fehlt rund ein Fünftel des Niederschlags, so der Landesforstdienst. Experten empfehlen, Waldbestände jetzt regelmäßig auf Käferbefall zu kontrollieren. Durch die Klimaerwärmung breiten sich Borkenkäfer bis 2.000 Meter Seehöhe aus.

Zur Vollversion des Artikels
Weitere Artikel