Projekt läuft aus

300 Kinder und Jugendliche warten aber noch auf psychische Unterstützung

Teilen

Appell an neue Regierung, BMSGPK geförderte Plätze für Beratung und Behandlung fortzusetzen. 

Tirol. Das Projekt vom Bund „Gesund aus der Krise“ bietet kostenfreie psychosoziale Versorgung für junge Menschen, die durch die Pandemie und andere Krisen psychisch belastet sind. Das Projekt mit Ende Juni ausläuft, rund 300 Tiroler Kinder und Jugendliche stehen noch auf der Warteliste. 4.355 Tiroler Kinder und Jugendliche bis 21 Jahren wurden laut Barbara Haid seit Beginn des Projekts in Einzel-und Gruppenstunden beraten und behandelt. Den meisten konnte innerhalb von 15 Stunden geholfen werden. Viele Jugendliche leiden unter Depressionen, Schlafstörungen und Essstörungen. Eltern und Experten hoffen auf eine Fortsetzung des Jugend-Projekts unter der neuen Bundesregierung.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten