Nach Signa-Pleite

Döblinger Geisterhaus verweilt weiter im Dämmerschlaf

22.03.2025

Verfall und Ungewissheit setzen dem APA-Turm zu, der einst Pressezentrum in der Gunoldstraße im 19. Bezirk war. 

Zur Vollversion des Artikels
Geisterhaus APA-Turm Gunoldstraße
© Gugerell
Zur Vollversion des Artikels

Bis 2005 diente das 82 Meter hohe Hochhaus in der Gunoldstraße im 19. Bezirk als Internationales Pressezentrum und war gleichzeitig Sitz der Austria Presse Agentur (APA). Seit dem Auszug der APA steht das 1970 fertiggestellte Gebäude leer und verfällt zusehends, wovon nicht zuletzt die zerschlagenen Fenster und bunten Graffiti an den Wänden zeugen. Fun Fact: Der ehemalige "APA-Turm" wird von den Anwohnern gern als "Geisterhaus" bezeichnet. ​

Im Jahr 2018 übernahm die Signa Holding das Gebäude als bis dato letzter Eigentümer. Geplante Sanierungen scheiterten jedoch und die Immobilie blieb auch unter René Benko weiter ungenutzt. Trotz wiederholter Abrisspläne steht es bis heute. Mit der Insolvenz der Signa Holding im Jahr 2023 bleibt die Zukunft des "Geisterhauses" bis auf Weiteres unverändert ungewiss.

Bezirksvorsteher Daniel Resch äußerte gegenüber MeinBezirk den Wunsch nach einer Umgestaltung des Areals, etwa als Life-Science-Cluster mit Wohnungen und Büros. Denn: "Der jetzige Zustand ist keine Auszeichnung", so Resch.

Zur Vollversion des Artikels