Die Regierungsverhandlungen in der Steiermark nehmen Fahrt auf. Bei der Klausur im Schloss Seggau wurden wichtige Eckpunkte besprochen. Die FPÖ will zum Beispiel den Luft-Hunderter im Raum Graz abschaffen.
Neben den Schwerpunkten Digitalisierung und Budgetsanierung ging es zwischen FPÖ und ÖVP vor allem um Verkehrsthemen. Die Flugverbindung zwischen Wien und Graz soll bestehen bleiben - dazu soll es eine große Neuerung für Autofahrer geben.
Seit 2004 gilt auf der Autobahn im Raum Graz Tempolimit 100 bei hoher Feinstaub-Belastung. Der "Luft-Hunderter" soll mit der neuen Landesregierung gekippt werden.
Zwar bestätigte eine Studie der TU Graz die Wirksamkeit dieser Maßnahme zur Verbesserung der Luftqualität. Dennoch sorgt die Tempobremse für Unmut bei den Autofahrern.
Kunasek: "Absurd"
FPÖ-Landeschef Mario Kunasek galt schon immer als scharfer Kritiker des Luft-Hunderters, bezeichnete diesen bereits im September als "absurd". Mit der neuen Regierung sollen die Autofahrer wieder aufs Gas steigen dürfen.
Vonseiten der ÖVP soll es auch keine großen Einwände gegen die Abschaffung des Tempolimits geben.