FPÖ-Chef Herbert Kickl saß früher oft im Audi Q7 - jetzt rollt er im Mercedes Benz vor. Ab 2027 greift neue Elektro-Auto-Regel.
Früher saß FPÖ-Boss Herbert Kickl oft im Audi Q7. Als Dienstwagen hat er mittlerweile eine Mercedes S-Klasse. Mit der schwarzen Luxuslimousine ist Kickl unter anderem in der Hofburg bei Präsident Alexander Van der Bellen vorgefahren – zu den Gesprächen zur blau-schwarzen Koalition und seiner Rolle als „Volkskanzler“. Mit diesem Titel lässt sich Kickl in der FPÖ gerne bezeichnen. Er spricht auch selbst davon ein Kanzler „aus dem Volk, für das Volk“ zu sein. Die S-Klasse kostet über 100.000 Euro, mit einigen Extras ist man bei über 150.000 Euro.
![kickl](https://imgcdn1.oe24.at/202502066219.jpg/XL-Konsole/622.934.823)
![kickl](https://imgcdn1.oe24.at/202502066217.jpg/XL-Konsole/622.934.812)
Ausnahme ab 2027
Politiker, die gerne Verbrenner fahren, müssen allerdings aufpassen: Ab 2027 müssen alle Dienstwägen vollelektrisch sein, Ausnahmen gibt es dann nur noch für Einsatzfahrzeuge. Bis auf diese dürfen dann keine Diesel- oder Benzin-betriebenen Wagen mehr bestellt werden.
Kickl rollt in einem Modell der Baureihe 223, das ist die elfte Generation der Oberklasse-Limousine S-Klasse von Mercedes-Benz.
Die noch stärkere AMG-Version des Schlittens ist der Mercedes-AMG S 63 E Performance mit 802 PS - die stärkste je gebaute S-Klasse. Der AMG-Basispreis liegt aber dann schon bei stattlichen 208.392 Euro.
Der Mercedes-Benz EQS, das vollelektrisch angetriebene Pendant, wurde im Jahr 2021 erstmals vorgestellt. Listenpreis ab 107.327 Euro.