Ranking

Laut UN Travel: Diese unbekannten Reiseziele in Europa boomen 2025

26.02.2025

2025 wird das Jahr der Geheimtipps! Während die klassischen Reiseziele weiterhin beliebt sind, erleben unbekanntere Orte einen wahren Boom. Entdecken Sie die Trend-Destinationen des Jahres, bevor es alle tun! 

Zur Vollversion des Artikels
GettyImages-1276958254.jpg
© Getty Images
Zur Vollversion des Artikels

Der Tourismus ist mit voller Power zurück – und das weltweit! Laut dem aktuellen Welttourismus-Barometer von UN Travel sind die Reisezahlen nicht nur wieder auf dem Niveau von 2019 angekommen, sondern haben dieses sogar um ein Prozent übertroffen. Doch statt nur die üblichen Verdächtigen wie Spanien oder Italien zu besuchen, entdecken immer mehr Menschen neue, oft unterschätzte Reiseziele. Hier sind die heißesten Geheimtipps für 2025! 

Laut UN Travel: Diese unbekannten Reiseziele boomen 2025 

1. Albanien – Der Shootingstar am Mittelmeer

GettyImages-846775536.jpg
© Getty Images

Noch vor wenigen Jahren als Geheimtipp gehandelt, ist Albanien nun endgültig auf der touristischen Weltkarte angekommen. Mit einem satten Wachstum von 80 Prozent im Vergleich zu 2019 führt das Land das Ranking an. Kein Wunder: Traumhafte Strände an der Adria, charmante Bergdörfer und ein Preis-Leistungs-Verhältnis, bei dem selbst Sparfüchse Freudensprünge machen, machen Albanien zur perfekten Alternative für alle, die dem Massentourismus entkommen wollen. 

2. Andorra – Klein, aber oho!

© Getty Images

Eingeklemmt zwischen Spanien und Frankreich liegt das kleine Fürstentum Andorra – und wird trotzdem gerne übersehen. Zu Unrecht! Denn mit seiner beeindruckenden Natur, kristallklaren Bergseen und ausgedehnten Wanderwegen ist Andorra ein Paradies für Outdoor-Fans. Das sehen offenbar auch immer mehr Reisende so: 2024 verzeichnete das Land ein Wachstum von 35 Prozent. 

3. Malta & Serbien – Zwei Länder, ein dritter Platz

© Getty Images

Hier gibt es ein Unentschieden! Malta und Serbien teilen sich mit jeweils 29 Prozent Wachstum den dritten Platz. Malta überzeugt mit mediterranem Charme, historischen Städten und einer lebhaften LGBTQ-Szene. Serbien hingegen punktet mit seiner pulsierenden Hauptstadt Belgrad – ein Party-Mekka, das Ibiza Konkurrenz macht – und einer aufstrebenden Gastro-Szene, die Gourmets in Verzückung versetzt. 

4. Luxemburg & Liechtenstein – Klein, aber fein

© Getty Images

Zwei weitere Kleinstaaten mischen das Ranking auf. Luxemburg (+24 Prozent) verzaubert mit mittelalterlichen Burgen und einer quirligen Hauptstadt, während Liechtenstein (+20 Prozent) mit alpiner Idylle und reichem Kulturerbe begeistert. Perfekt für alle, die Kultur und Natur gleichermaßen schätzen.

5. Portugal & Türkei – Die Dauerbrenner

© Getty Images

Portugal (+18 Prozent) bleibt ein absoluter Favorit – von den endlosen Atlantikstränden bis hin zu den charmanten Städten Lissabon und Porto. Auch die Türkei (+14 Prozent) hält sich weiter als Top-Destination, egal ob für Strandurlaub oder kulturelle Erkundungen in Istanbul.

6. Dänemark & Bosnien und Herzegowina – Die Überraschungskandidaten

© Getty Images

Dänemark (+17 Prozent) ist nicht nur für seine hyggelige Atmosphäre bekannt, sondern zieht auch immer mehr Reisende mit seinen coolen Städten und atemberaubenden Küstenlandschaften an. Bosnien und Herzegowina (+15 Prozent) punktet mit unberührter Natur und historischen Altstädten, die Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen. 

Wohin geht Ihre nächste Reise? 

Zur Vollversion des Artikels
Weitere Artikel