Touristen-Hotspots

Von wegen Geheimtipp: In diesem Land sind die Strände am Überfülltesten

Teilen

Bald starten die Sommerferien und für viele Menschen geht es ans Meer. Doch wer nach Ruhe und Entspannung sucht, sollte folgende Strände lieber meiden. 

Die europäischen Strände locken jedes Jahr zahlreiche Urlauber:innen. Doch einige von ihnen werden aufgrund ihrer Beliebtheit regelrecht überflutet und sind in der Hochsaison völlig überfüllt. Das Ferienhaus-Buchungsportal „Holido“ hat jetzt ermittelt, an welchen Stränden eine besonders hohe Besucherzahl erwartet wird. Für die Analyse wurden Daten von Benutzerbewertungen sowie die jährlichen Besucherstatistiken miteinbezogen.

Die überfülltesten Strände Europas

Platz 5: Praia da Falésia, Algarve, Portugal

Von wegen Geheimtipp: In diesem Land sind die Strände am Überfülltesten
© Getty Images
× Von wegen Geheimtipp: In diesem Land sind die Strände am Überfülltesten

Der Strand von Falésia in der Algarve sichert sich den fünften Platz. Dieser ist vor allem bekannt für seine dramatischen, roten Klippen, die sich über sieben Kilometer erstrecken. Jährlich zieht er deshalb etwa 115.000 Menschen an, was ihn zu einem der vollsten Strände Europas macht. Die Touristen schätzen ihn besonders wegen seiner natürlichen Schönheit und der hervorragenden Infrastruktur.

Platz 4: Skala Beach, Ipiros, Griechenland

Von wegen Geheimtipp: In diesem Land sind die Strände am Überfülltesten
© Adobe Stock
× Von wegen Geheimtipp: In diesem Land sind die Strände am Überfülltesten

Auf dem vierten Platz der am stärksten überfüllten Strände in Europa landet der Skala Beach, der in der malerischen Region Ipiros liegt. Er zeichnet sich durch seinen feinen Kieselstrand und das azurblaue Wasser aus. Für ein eindrucksvolles Panorma sorgen die üppige Vegetation und die felsigen Küstenabschnitte. Trotz der eher ruhigen Lage ist der Strand sehr beliebt und verzeichnet jährlich etwa 126.000 Besucher:innen.

Platz 3: Playa de la Malvarrosa, Valencia, Spanien

Von wegen Geheimtipp: In diesem Land sind die Strände am Überfülltesten
© Adobe Stock
× Von wegen Geheimtipp: In diesem Land sind die Strände am Überfülltesten

Der Stadtstrand von Valencia gilt als der am drittmeisten überfüllte Strand von ganz Europa. Der weitläufige Sandstrand bietet die besten Voraussetzungen für sportliche Aktivitäten und Freizeitgestaltungen und wird von Einheimischen und Touristen gleichermaßen geschätzt. Insgesamt zählt der Playa de la Malvarrosa etwa 162.000 Badegäste pro Jahr.

Platz 2: Playa de Papagayo, Kanarische Inseln, Spanien

Von wegen Geheimtipp: In diesem Land sind die Strände am Überfülltesten
© Getty Images
× Von wegen Geheimtipp: In diesem Land sind die Strände am Überfülltesten

Auch auf dem zweiten Platz landet ein spanischer Strand. Der Playa de Papagayo auf Lanzarote punktet mit seiner unberührten Natur und der beeindruckenden Landschaft. Er besticht vor allem durch seinen feinen goldenen Sand und das kristallklare türkisfarbene Wasser. Trotz seiner abgelegenen Lage zieht er jährlich über 220.000 Urlauber:innen an.

Platz 1: Playa de Poniente, Benidorm, Spanien

Von wegen Geheimtipp: In diesem Land sind die Strände am Überfülltesten
© Getty Images
× Von wegen Geheimtipp: In diesem Land sind die Strände am Überfülltesten

Der am stärksten frequentierte Strand Europas ist der Playa de Poniente in Benidorm. Er liegt zwischen Alicante und Valencia und erstreckt sich über mehrere Kilometer. Das klare, sanft abfallende Wasser und der feine goldene Sand machen ihn besonders bei Familien sehr beliebt. Entlang der Promenade finden sich zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte. Die jährliche Besucherzahl von 555.000 Menschen zeigt, wie beliebt der Strand für Urlauber:innen ist.

Die Top 10 der meistbesuchten Strände Europas

Platz 6: Blaue Lagune, Insel Comino, Gozo, Malta
Platz 7: Playa de Las Teresitas, Kanarische Inseln, Spanien
Platz 8: Strand von As Catedrais, Galicien, Spanien
Platz 9: Cala Mesquida, Balearische Inseln, Spanien
Platz 10: Porto Katsiki, Lefkada, Griechenland

Wer also überfüllte Strände meiden möchte, sollte einen Bogen um diese beliebten Küstenabschnitte machen.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten