Eine US-Studie hat herausgefunden, welche Nationen die (gast-)freundlichsten der Welt sind. Auch Österreich ist im Ranking vertreten - überraschenderweise nicht am letzter Stelle.
Der US-amerikanische Online-Überweisungsdienst Remitly hat Bewohner verschiedener Länder auf ihre Gastfreundschaft, Freundlichkeit und Offenheit analysiert und daraus ein Top-25-Ranking der freundlichsten Länder der Welt erstellt.
Die Ergebnisse basieren auf einer Umfrage von 3000 Menschen aus 27 Ländern. Insgesamt konnten die Länder bis zu 40 Punkte erreichen. Je mehr Punkte, desto freundlicher, großzügiger, hilfsbereiter und kompromissbereiter die Einwohner.
Das freundlichste Land der Welt ist...

Südafrika! Das Trend-Urlaubsziel beheimatet laut der Studie die freundlichsten Menschen der Welt. Das südafrikanische Land bekam 34,63 Punkte und damit die höchste Punktezahl von allen. Südafrikaner sind gesellig und für ihre Herzlichkeit bekannt, sodass sich Reisende in ihrer Nähe leicht wohlfühlen, erklärt Remitly.
Zwei Länder in Europa auf Platz 2 und 3
Auf Rang 2 und 3 folgen zwei europäische Länder. Das zweitfreundlichste Land laut dem Ranking ist Griechenland mit 33,71 Punkten. Dicht dahinter folgt Kroatien, mit 33,5 Punkten.
Die 25 freundlichsten Länder der Welt im Ranking
- Südafrika (34,63 Punkte)
- Griechenland (33,71 Punkte)
- Kroatien (33,5 Punkte)
- Mexiko (33,47 Punkte)
- Schweden (33,3 Punkte)
- Australien (33,13 Punkte)
- Kanada (32,84 Punkte)
- Deutschland (32,66 Punkte)
- Estland (32,58 Punkte)
- Belgien (32,5 Punkte)
- Spanien (32,41 Punkte)
- Tschechien (32,36 Punkte)
- Italien (32,34 Punkte)
- Japan (32,33 Punkte)
- USA (32,31 Punkte)
- Niederlande (32,27 Punkte)
- Portugal (32,25 Punkte)
- Vereinigtes Königreich (32,21 Punkte)
- Polen (31,99 Punkte)
- Schweiz (31,89 Punkte)
- Österreich (31,83 Punkte)
- Frankreich (31,71 Punkte)
- Irland (31,54 Punkte)
- Ungarn (31,43 Punkte)
- Finnland (31,38 Punkte)
Österreich landet auf Platz 21

Eine große Überraschung: Auch Österreich ist in dem Ranking vertreten. Zwar erst auf Rang 21, aber immerhin! Damit lässt Österreich zumindest einige andere Länder wie Frankreich, Irland, Ungarn und Finnland hinter sich.