"Meiden Sie Alkohol"

ÖFB-Spiel: Behörden warnen vor Bier beim EM-Match

Teilen

Am Freitag soll bestes Sommerwetter werden. Perfekt, um das ÖFB-Team beim Public Viewing anzufeuern. Aufs Bier sollte an dem Tag allerdings besser verzichtet werden, raten Behörden.

Freitagabend, 18 Uhr: Das Wochenende beginnt, der Sommer ist da und das ÖFB-Team steht um 18 Uhr in Berlin auf dem Spielfeld fürs nächste EM-Match. Doch die Behörden warnen nun eindrücklich die Daheimgebliebenen.

70.000 Zuschauer werden im Berliner Olympiastadion die Partie Österreich gegen Polen verfolgen. Nach der Niederlage gegen Frankreich muss die heimisch Elf Punkte aufholen, um noch Chancen aufs Achtelfinale zu haben. Die Fans sind gespannt und das Spiel könnte auf keinen besseren Tag fallen, mit Start ins Wochenende. Die Public Viewing Arenen, Fanzonen und Gastgärten werden voll sein.

Doch die Behörden machen der Feierstimmung nun einen Strich durch die Rechnung. Denn ausgerechnet aufs Bier (und anderen Alkohol) sollen die Fans am Freitag verzichten. Denn der Sommer hat Österreich Fest im Griff. Für Freitag erwarten Meteorologen folgendes Wetter:

  • strahlender Sonnenschein
  • Temperaturen über 30 Grad; in Wien sogar um die 35 Grad
  • schweißtreibende Schwüle
  • und Saharastaub

Geosphere Austria hat deswegen für den Großteil des Landes Warnstufe Orange (zweithöchste Warnstufe) ausgerufen. Die starke Hitzebelastung kann bei Menschen zu einer erhöhten Körpertemperatur, Schwäche, Müdigkeit und Kopfschmerzen führen. Einige können sogar mit Muskelkrämpfen, Verwirrtheit, Schwindel, Bewusstseinsstörungen, Übelkeit und Erbrechen reagieren.

Warnkarte Freitag
© Screenshot Geosphere Austria
× Warnkarte Freitag

Die Experten raten aus diesem Grund direktes Sonnenlicht zu meiden und sich vor allem im Schatten aufzuhalten. Helle Kleidung und eine Kopfbedeckung seien genauso sinnvoll wie zwei bis drei Liter ungesüßten Tee, Wasser oder mit Wasser verdünnte Fruchtsäfte zu trinken. Aber eben keinen Alkohol.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten