GP von Malaysia

"Iceman" auch in der Sauna cool

Teilen

Beim GP in Sepang werden Temperaturen bis zu 40 Grad erwartet.

Ob Lotus und Räikkönen nach dem Zweistopp-Husarenstück im kühlen Australien auch im malaysischen Dschungel bestehen können, ist eine der vielen Fragen in Sepang . Der "Iceman" hat beste Erinnerungen. Fast auf den Tag genau vor zehn Jahren hat er hier seinen ersten Grand Prix gewonnen. Wie in Australien raste er damals - in einem McLaren - von Platz sieben aus zum ersten von bisher zwei Malaysia-Triumphen.

Räikkönen: "Der Lotus ist auch bei Hitze gut"

Der Champion von 2007 hat in den vergangenen 18 Rennen stets gepunktet und nun echte WM-Ambitionen. "Unser Auto ist gut, auch bei Hitze. Aber es ist kein Geheimnis, dass wir nicht über das Budget von Red Bull, Ferrari oder Mercedes verfügen," so der Finne.

Auch 2007 siegte Kimi in Melbourne und holte Titel
Kimi will jedenfalls auch in der Sauna von Malaysia cool bleiben. Es werden Temperaturen bis an die 40 Grad erwartet. "Hier ist ein heißes Pflaster. Der Sieg in Melbourne war ein gutes Zeichen für uns. Aber es gibt keinen Grund, auf und ab zu hüpfen. Trotzdem: Die WM-Führung fühlt sich gut an." Rückblende: Auch 2007 setzte sich Räikkönen in Melbourne durch - damals für Ferrari und wurde in dieser Saison Weltmeister. Jetzt sagt er: "Das Gefühl ist ähnlich wie damals. Aber es wird ein langes Jahr."

Die besten Sportbilder des Tages

Ganz in Pink: Die Cheerleader der NFL-Klubs präsentieren sich im Oktober in pinken Outfits und unterstützen damit eine Aktion im Kampf gegen Brustkrebs.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Die besten Sportbilder des Tages

Ganz in Pink: Die Cheerleader der NFL-Klubs präsentieren sich im Oktober in pinken Outfits und unterstützen damit eine Aktion im Kampf gegen Brustkrebs.

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten