Ski-Hammer

Jetzt fix: Aus für DIESES Österreich-Rennen

Teilen

Jetzt ist es fix: ÖSV nimmt Lienz den Damen-Weltcup weg 

Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat endgültig entschieden, die Damen-Weltcup-Rennen nicht mehr in Lienz auszutragen. Hauptgrund ist die endgültige Schließung des Skigebiets am Hochstein aus finanziellen Gründen.

"Mir tut es sehr leid für den Skiclub Lienz, der die Organisation immer tadellos abgewickelt hat. Aber wir suchen uns einen neuen Austragungsort", wird Christian Scherer, der Generalsekretär des Österreichischen Skiverbandes, in der Tiroler Tageszeitung zitiert.   Der Weltcup in Lienz sei "für immer gestorben". Damit ist US-Star Mikaela Shiffrin die letzte Lienz-Siegerin, sie gewann 2023 beide Rennen.

"Wäre absurd"

Bereits im Oktober hatte Bürgermeisterin Elisabeth Blanik darauf hingewiesen, dass sowohl klimatische als auch finanzielle Faktoren den Betrieb der Skilifte unmöglich machen. Zuletzt sagte die SPÖ-Politikerin „noch ein Weltcup am Hochstein wäre absurd“.

Trotz der Schließung des Hochsteins gab es Überlegungen, die Rennen im zweiten Skigebiet der Stadt, dem Zettersfeld, stattfinden zu lassen. Diese Option ist nun laut Bericht der Tiroler Tageszeitung vom Tisch.  Das Zettersfeld sei als Alternative nicht geeignet, und man habe keine schriftliche Bestätigung über eine Öffnung am Hochstein, wird Scherer weiters zitiert. "Die Äußerungen der Frau Bürgermeisterin haben uns auch nicht gerade ermutigt."

Die Technikbewerbe zwischen Weihnachten und Silvester alle zwei Jahre fanden bisher alternierend mit Semmering statt. Heuer wäre Lienz an der Reihe gewesen. Ob nun der Semmering die Osttiroler Rennen übernimmt, ist noch unklar.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
Auf sport24 finden Sie täglich die aktuellen Berichte und News aus der Welt des Sports – von Fußball bis Tennis, von Formel1 bis US-Sports. Dazu gibt es die Ergebnisse, Daten und Tabellen im Überblick. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten