Rennen soll spätestens am frühen Nachmittag über Bühne gehen.
Auch für Mittwoch kündigt sich bei der alpinen Ski-WM in Schladming eine Verschiebung an. Der für 11.00 Uhr geplante Super-G der Herren sollte aber laut FIS-Herren-Renndirektor Günter Hujara spätestens am frühen Nachmittag über die Bühne gebracht werden können. Denn bis dahin soll eine deutliche Wetterverbesserung eingetreten sein.
Gemäß aktuellen Wetterprognosen sollen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gleich zwei Niederschlagsfronten Schladming erreichen. Eine kurz vor Mitternacht und eine in den frühen Morgenstunden. "Das Wetter der kommenden Stunden steht unter dem Motto 'Alles ist möglich'. Sogar Donner und Blitz scheinen möglich", scherzte Hujara am Dienstagabend.
Die erste Verschiebung könnte schon in den frühen Morgenstunden beschlossen werden. Denn offensichtlich setzt man auf die Option, dass das Wetter im Laufe des Tages deutlich freundlicher wird. "Es wird besser, das sagt uns die Prognose. Die Situation verbessert sich Richtung Nachmittag", berichtete Hujara.
Lesen Sie auch
-
Lindsey schon auf der Heimreise Die US-Amerikanerin lässt sich in Vail weiter behandeln.
-
Vonn erleidet Kreuz- und Innenbandriss Zudem ist der Schienbeinkopf in Mitleidenschaft gezogen worden.
-
Lindsey Vonn schwer gestürzt US-Amerikanerin stürzt schwer - mit Helikopter abtransportiert.
-
Vonn-Sturz überschattet Maze-Triumph Tina Maze holt erstes Gold, Vonn stürzt schwer, Fenninger scheidet aus.
-
Anna Fenninger bei WM-Lauf out Fenninger musste kurz vor Ziel abschwingen.
-
Matthias traue ich großen Coup zu Mattihas Mayer kann beim Super G den großen Coup schaffen.
-
Reichelt: Gold statt Sightseeing Der Salzburger plant nach Silber in Garmisch den großen Coup.
-
Partyzelt als Aufrisszone Fan-Arena setzt auf flirtwillige Beuscher.
-
Mayer ist mein Favorit im Super G Favoritenrolle bleibt ihm aber noch erspart.
-
Mayer ist unser neuer Star Kärntner fordert Svindal und will WM-Medaille.
-
Super-Elch Svindal ist Top-Favorit Svindal greift Mittwoch nach Gold.
ÖSV-Herren-Kader für die Ski-WM
-
14/14
Benjamin Raich -
1/14
Macrel Hirscher -
2/14
Klaus Kröll -
3/14
Matthias Mayer -
4/14
Marcel Mathis -
5/14
Mario Matt -
6/14
Philipp Schörghofer -
7/14
Max Franz -
8/14
Georg Streitberger -
9/14
Hannes Reichelt -
10/14
Manfred Pranger -
11/14
Joachim Puchner -
12/14
Romed Baumann -
13/14
Florian Scheiber -
14/14
Benjamin Raich -
1/14
Macrel Hirscher
© GEPA
Geb. 2. März 1989, Disziplinen: Slalom, RTL, Superkombi
© GEPA
Geb. 24. April 1980, Disziplinen: Abfahrt, Super G
© GEPA
Geb. 9. Juni 1990, Disziplinen: Super G, Superkombi
© GEPA
Geb. 24. Dezember 1991, Disziplinen: RTL
© GEPA
Geb. 9. April 1979, Disziplinen: Slalom
© GEPA
Geb. 20. Jänner 1983, Disziplinen: RTL
© GEPA
Geb. 1. September 1989, Disziplinen: Abfahrt, Super G
© GEPA
Geb. 26. April 1981, Disziplinen: Abfahrt, Super G
© GEPA
Geb. 5. Juli 1980, Disziplinen: Abfahrt, Super G, Superkombi
© GEPA
Geb. 25. Jänner 1978, Disziplinen: Slalom
© GEPA
Geb. 25. September 1987, Disziplinen: Abfahrt, Super G, Superkombi
© GEPA
Geb. 14. Jänner 1986, Disziplinen: Abfahrt, Superkombi
© GEPA
Geb. 17. Mai 1987, Disziplinen: Abfahrt, Super G
© GEPA
Geb. 28. Februar 1978, Disziplinen: Slalom, RTL, Superkombi