In Dubai strahlte das welthöchste Gebäude im Feuerwerk. In Indien wird getrauert.
Milliarden Menschen haben rund um den Erdball das neue Jahr begrüßt. Spektakuläre Feuerwerke erleuchteten unter anderem das Brandenburger Tor, die Oper von Sydney und den Roten Platz. In Wien lockte der 23. Silvesterpfad tausende Menschen in die City.
Wiener Silvesterpfad Rund 790.000 Menschen
zogen in der Nacht auf Dienstag feiernd durch die Wiener Innenstadt. Bei optimalem Wetter wurde den Besuchern auf dem Wiener Silvesterpfad ein umfangreiches Showprogramm, zahlreiche Getränke- und Imbissoptionen sowie gleich zwei Feuerwerke geboten. Der Auftakt erfolgte bereits um 14.00 Uhr - um 2.00 Uhr war die Party schließlich vorbei.
Berlin In Berlin feierten nach Veranstalterangaben mehr als eine Million Menschen vor dem Brandenburger Tor dem neuen Jahr entgegen. Auf Deutschlands größter Silvesterparty hüpfte eine Menschenmenge ausgelassen den "Gangnam-Style" und sang vor der Konzertbühne zu den Livesongs von Bonnie Tyler, Oceana, den Pet Shop Boys und Jürgen Drews. Um Mitternacht startete das bebende Herz von Berlin mit einem zehnminütigen Feuerwerk ins Jahr 2013.
Großbritannien Die größten Silvester-Partys Großbritanniens gab es in London und Edinburgh, wo Hunderttausende Menschen ins neue Jahr feierten. In der britischen Hauptstadt bewunderten rund eine viertel Million Menschen das Feuerwerk über der Themse. Im schottischen Edinburgh hatten die Feiern zum traditionellen Hogmanay bereits am Sonntag mit einem Fackel-Umzug begonnen. In der Silvesternacht gab es dann ein Pop-Konzert.
Australien Der Nachthimmel über dem Opernhaus in Sydney leuchtete schon um 14.00 Uhr MEZ, als Australien den ersten Tag des neuen Jahres beging. Mehr als eine Million Besucher waren dabei. Popstar Kylie Minogue trat auf und mehr als sieben Tonnen Feuerwerk explodierten über der berühmten Oper der Millionenstadt.
Asien Wenige Zeitzonen weiter, in Japan und China, ging es in der Neujahrsnacht etwas ruhiger zu. Der Jahreswechsel wird in China traditionell erst während des Frühlingsfestes gefeiert. In Tokio und anderen Städten hielten Geistliche Rituale in Schreinen und Tempeln ab - rund 100 Millionen Menschen werden dort in den kommenden drei Neujahrstagen um Gesundheit und Erfolg bitten.
Russland Party derweil in Russland: Auf dem Roten Platz haben zahllose Menschen in Moskau das neue Jahr begrüßt. Traditionell läutete die Uhr am Spasski-Turm des Kreml das neue Jahr ein. Minutenlang explodierten allein am Kreml etliche Raketen im Himmel über der russischen Hauptstadt und bildeten mit den Zwiebeltürmen eine märchenhafte Kulisse. Nachdem es tagsüber stark geschneit hatte, blieb es um Mitternacht bei etwa minus acht Grad aber trocken.
Weltweite Feiern Ein als Väterchen Frost verkleideter Mann lief in Kirgistan mit Gefolge durch die Straßen, in Johannesburg in Südafrika ging es beim jährlichen Karneval am 31. Dezember bunt zu. Das erste öffentliche Silvesterfest fand in Burma statt: Zehntausende junge Menschen feierten in Rangun ausgelassen zu Rockmusik und Tanz. Bisher hatte das Militärregime die Feiern stets verboten.
Auch im Nahen Osten haben zahllose Menschen das neue Jahr mit Spektakel und Partys willkommen geheißen. Ein buntes Feuerwerk tauchte im Golfemirat Dubai das höchste Gebäude der Welt in Rot, das 828 Meter hohe Burj Khalifa. In Afghanistan feierten Soldaten der NATO: In ihrem Hauptquartier in Kabul tanzten um Mitternacht Angehörige der ISAF-Mission beschwingt in das Jahr 2013. Trotz der Partystimmung trugen sie häufig Uniform und schwere Waffen.
Indien In Indien fielen dieses Jahr viele Silvesterpartys aus. Der Tod eines 23 Jahre alten Vergewaltigungsopfers überschattet das Land. Mehrere Discos in Neu Delhi sagten ihre traditionellen Feste ab. In den vergangenen Tagen waren Tausende Inder zu Protesten auf die Straße gegangen, nachdem die Frau von mehreren Männern geschlagen und vergewaltigt worden war. Statt Partys gab es Kerzenmahnwachen.
Frankreich Stiller Jahreswechsel ebenso in Frankreich: Ohne Böller und Feuerwerk hat das neue Jahr in Paris begonnen. Pyrotechnik ist in der französischen Hauptstadt seit Jahren verboten. In diesem Jahr gab es aus Sicherheitsgründen zudem auch kein Großfeuerwerk am berühmten Eiffelturm. Dennoch strömten bei ungemütlich-regnerischem Wetter Tausende in die zentralen Arrondissements.
Brasilien Ähnlich spektakulär wie in Sydney soll es am Copacabana-Strand in Brasilien zugehen. Hauptattraktion einer der weltweit größten Silvesterpartys wird das 16-minütige Feuerwerk über Rio de Janeiro sein. Zwei Millionen Menschen wurden dazu erwartet.
Auf den Shetland-Inseln feiern die Einheimischen, als Wikinger verkleidet, beim alljährlichen Fackelmarsch den Beginn der "Hogmanay"-Feierlichkeiten. (Neu-Jahr)
Auf den Shetland-Inseln feiern die Einheimischen, als Wikinger verkleidet, beim alljährlichen Fackelmarsch den Beginn der "Hogmanay"-Feierlichkeiten. (Neu-Jahr)
Auf den Shetland-Inseln feiern die Einheimischen, als Wikinger verkleidet, beim alljährlichen Fackelmarsch den Beginn der "Hogmanay"-Feierlichkeiten. (Neu-Jahr)
Auf den Shetland-Inseln feiern die Einheimischen, als Wikinger verkleidet, beim alljährlichen Fackelmarsch den Beginn der "Hogmanay"-Feierlichkeiten. (Neu-Jahr)
Um 14.00 Uhr MEZ ist das Feuerwerk vor dem Operngebäude in Sydney ein Spektakel. In Australiens größter Stadt versammelten sich am Montagabend (Ortszeit) bereits rund eine Million Zuschauer. Mehr als sieben Tonnen Feuerwerk werden um Mitternacht im Hafen hochgeschossen.
...war es in Peking soweit - das Jahr 2013 begann.
New York Weniger laut geht es in New York zu. Feuerwerk wird zum Nationalfeiertag abgebrannt, zu Silvester ist es unüblich. Am Times Square versammeln sich traditionell rund eine Million Menschen, doch Alkohol bleibt in der Öffentlichkeit verboten. 2013 beginnt in New York um 6.00 Uhr MEZ am Dienstag. Das Schlusslicht bildet HAWAII, wo es erst um 11.00 Uhr MEZ heißt: Happy New Year.
Samoa Die ersten, die ins neue Jahr rutschten, waren die Einwohner auf Samoa und den Linie-Inseln im Pazifik. Samoa hatte erst im vorigen Jahr Zeitgeschichte geschrieben. Die Bewohner gehörten zuvor zu den letzten, die das neue Jahr begrüßten. Am 29. Dezember 2011 sprangen sie über die Datumsgrenze, indem sie die Uhr 24 Stunden vorstellten.
Serbien Zu einem Zwischenfall kam es bei der Neujahrsfeier in der serbischen Hauptstadt Belgrad, wo ein Unbekannter sieben Menschen mit einem Messer verletzte. Vermutlich handelte es sich bei dem Täter um einen geistig instabilen Menschen, sagte ein Polizeivertreter. Die große Menschenmenge behinderte die Suche. Medienangaben zufolge sollten drei der sieben Verletzten operiert werden. Mehrere tausend Menschen waren zu dem Rockkonzert auf dem zentralen Platz der Republik gekommen, das dort jedes Jahr von der Stadt organisiert wird.
Auf der nächsten Seite zum Nachlesen: Der Oe24.at-LIVE-Ticker zum Jahreswechsel:
21.15 Uhr: Tausende feierten auf dem Roten Platz in Moskau Bei einem bunten Feuerwerk über dem weltberühmten Kreml haben Millionen Menschen in Moskau das neue Jahr begrüßt. Auf dem Roten Platz hieß es tausendfach "Prost Neujahr!" - Alkohol war aber strikt verboten. Traditionell läutete die Uhr am Spasski-Turm des Kreml das neue Jahr ein.
Zahlreiche Sicherheitskräfte sicherten schon lange vor Mitternacht (21 Uhr MEZ) an Metallrahmen den Zugang. Auch auf anderen Plätzen im Stadtzentrum versammelten sich Einwohner und Touristen bei Musik- und Tanzshows unter dem Motto "Ich liebe Moskau".
20.39 Uhr: Andere Länder - andere Sitten Auf Bali in INDONESIEN tanzten Frauen in religiösen Gewändern auf einer Parade. Ein verkleideter Väterchen Frost lief in KIRGISTAN mit Gefolge durch die Straßen, und in Johannesburg in SÜDAFRIKA ging es beim jährlichen Karneval am 31. Dezember bunt zu. Das erste öffentliche Silvesterfest jemals soll es in BURMA geben: Zehntausende werden zu den Feiern in der Metropole Rangun erwartet - bisher hatte das Militärregime die Feiern verboten.
19.57 Uhr: In drei Minuten springt im pakistanischen Islamabad die Jahres-Anzeige auf 2013.
19.23 Uhr: Auch China, Taiwan und Tokio haben mittlerweile 2013
Auf den Shetland-Inseln feiern die Einheimischen, als Wikinger verkleidet, beim alljährlichen Fackelmarsch den Beginn der "Hogmanay"-Feierlichkeiten. (Neu-Jahr)
Auf den Shetland-Inseln feiern die Einheimischen, als Wikinger verkleidet, beim alljährlichen Fackelmarsch den Beginn der "Hogmanay"-Feierlichkeiten. (Neu-Jahr)
Auf den Shetland-Inseln feiern die Einheimischen, als Wikinger verkleidet, beim alljährlichen Fackelmarsch den Beginn der "Hogmanay"-Feierlichkeiten. (Neu-Jahr)
Auf den Shetland-Inseln feiern die Einheimischen, als Wikinger verkleidet, beim alljährlichen Fackelmarsch den Beginn der "Hogmanay"-Feierlichkeiten. (Neu-Jahr)
Um 14.00 Uhr MEZ ist das Feuerwerk vor dem Operngebäude in Sydney ein Spektakel. In Australiens größter Stadt versammelten sich am Montagabend (Ortszeit) bereits rund eine Million Zuschauer. Mehr als sieben Tonnen Feuerwerk werden um Mitternacht im Hafen hochgeschossen.
...war es in Peking soweit - das Jahr 2013 begann.
18.59 Uhr: Papst erinnert an das Gute in der Welt In seiner Vesper zum Jahresende hat Papst Benedikt XVI. die Gläubigen an das Gute in der Welt erinnert. Der 85-jährige Pontifex betonte am Montagabend im Petersdom die Notwendigkeit, sich immer wieder vor Augen zu führen und darüber nachzudenken, "dass es trotz allem in der Welt immer noch Gutes gibt". "Zuweilen ist es freilich schwer, diese tiefe Wahrheit zu erfassen, weil das Böse mehr Lärm macht als das Gute", sagte er.
18.34 Uhr: Milliarden Menschen haben schon das neue Jahr begrüßt. Mit spektakulären Feuerwerken feierten die Neuseeländer und Australier bereits das Jahr 2013. Popstar Kylie Minogue trat in Sydney auf und mehr als sieben Tonnen Feuerwerk explodierten über dem Hafen.
Der Himmel über dem Sky Tower im neuseeländischen AUCKLAND und dem Opernhaus in SYDNEY leuchtete um Mitternacht (12.00 und 14.00 Uhr MEZ), mehr als eine Million Besucher waren dabei. In JAPAN und CHINA ging es in der Neujahrsnacht etwas ruhiger zu. Der Jahreswechsel wird in China traditionell erst während des Frühlingsfestes gefeiert. In Tokio und anderen Städten hielten Geistliche Rituale in Schreinen und Tempeln ab - rund 100 Millionen Menschen werden dort in den kommenden drei Neujahrstagen um Gesundheit und Erfolg bitten.
18.12 Uhr: Schon knapp 300.000 am Wiener Silvesterpfad Bei angenehmen Temperaturen füllte sich der erste Bezirk bis jetzt mit rund 280.000 Gästen, die sich bei einem bunten Kinder- und Familienprogramm auf den Jahreswechsel einstellen. Auf die Besucher wartet beim 23. Wiener Silvesterpfad ein buntes Unterhaltungsprogramm mit rund 200 Künstlern, das weiterhin für tolle Stimmung bis ins Neue Jahr garantiert.
17.43 Uhr: Daniel Barenboim dirigiert Neujahrskonzert 2014 Daniel Barenboim wird das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Jahr 2014 dirigieren. Wie die Philharmoniker heute, Montag, gegenüber der APA bekanntgaben, wird der Dirigent, der 2009 erstmals das renommierte Konzert zum Jahreswechsel leitete, für die nächste Ausgabe erneut eingeladen. Die Philharmoniker "würdigen damit sowohl das 25-Jahr-Jubiläum ihrer Zusammenarbeit" mit dem Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper Unter den Linden "als auch Daniel Barenboims künstlerisches Wirken sowie sein weltweit beachtetes, von hohem persönlichen Mut getragenes Bemühen, Brücken zu bauen und scheinbar Unversöhnliches zu versöhnen".
16.45 Uhr: Vor exakt 45 Minuten haben die Menschen in Tokio das neue Jahre begrüßt. Hier im Bild der Tokyo Tower - hier wurden Ballons zur Begrüßung des Neuen Jahres steigen gelassen.
16.31 Uhr: Putin beschwörte zum Jahreswechsel die Einheit Russlands Zum Ende eines von Massenprotesten gegen seine Rückkehr ins Präsidentenamt geprägten Jahres hat Russlands Staatschef Wladimir Putin die Einheit des Landes beschworen. Russlands "Entwicklung und Schicksal hängen von unserem Enthusiasmus und unserer Arbeit, unserer Einheit und unserem Verantwortungsbewusstsein ab", sagte Putin am Montag in seiner traditionellen Neujahrsansprache nach Angaben der Nachrichtenagentur ITAR-TASS. Nur vereint könne das russische Volk voranschreiten, einen "starken, erfolgreichen Staat" und eine "moderne, wohlhabende und freie Gesellschaft" bauen.
16.07 Uhr: ÖSV-Adler fliegen ins neue Jahr Wenig feiern werden die ÖSV-Adler. In Garmisch-Partenkirchen steht am Neujahrstag das zweite Springen der Vierschanzentournee auf dem Programm. Vor wenigen Minuten ging die Qualifikation zu Ende: Gregor Schlierenzauer zeigte den weitesten Sprung und distanzierte Oberstdorf-Sieger Anders Jacobsen um 3 Meter. >> Alle Infos
Das österreichische Team feiert im Teamhotel in Garmisch. Nach der traditionellen Rede von Trainer Alexander Pointner mit einem Rückblick auf 2012 stoßen die Athleten und Betreuer auf das Neue Jahr an. Die Springer genießen teils mit Partnerinnen - Gregor Schlierenzauers Freundin Sandra ist auch nach Garmisch gekommen - das Silvestermenü im Hotel oder gehen privat aus. Das Feuerwerk um Mitternacht wollen aber gar nicht mehr alle live miterleben.
15.27 Uhr: Kylie drückte Knopf für Sydney-Feuerwerk Den Startknopf für das umgerechnet 5,2 Millionen Euro teure Feuerwerk im Hafen von Sydney gab niemand geringeres als Kylie Minogue. Die australische Popkönigin hatte diesmal die künstlerische Verantwortung für die Knallershow übernommen.
15.01 Uhr: Polizei verhindert traditionelle Silvester-Prügelei Im rumänischen Dorf Ruginoasa hat die Polizei einen gewalttätigen Neujahrsbrauch verhindert. Traditionell ziehen dort am Morgen des 31. Dezember junge Männer mit Pelzmasken in zwei Gruppen durch das Dorf und prügeln mit Stöcken aufeinander ein. Immer wieder gab es dabei Schwerverletzte. Deswegen trennte diesmal ein Polizeikordon die beiden Gruppen, so dass sich die Maskierten mit Tanzen und Lärmen begnügen mussten.
14.40 Uhr: 700.000 Menschen, davon rund 100.000 Touristen, werden auf dem Wiener Silvesterpfad feiern. Am Nachmittag dominieren das Kinderprogramm auf der Freyung und die Walzerkurse am Stephansplatz.
14.15 Uhr: Spektakel in Sydney begonnen Ein Spektakel ist das Silvesterfeuerwerk in Sydney vor dem markanten Operngebäude sein, das um 14.00 Uhr MEZ begann. In Australiens größter Stadt wurden 1,5 Millionen Zuschauer erwartet. Mehr als sieben Tonnen Feuerwerk werden im Hafen hochgeschossen und den Himmel erleuchten.
14.02 Uhr: Böller-Vandalen unterwegs In Wien, Linz und in Tirol haben Unbekannte mit Silvester-Knallkörpern zum Teil erheblichen Schaden angerichtet. In Wien wurden zwei Telefonzellen gesprengt, in Linz zerstörten Vandalen mit einem Silvesterkracher die Eingangstür des Linzer Volkshauses Harbach. In Tirol wurde eine WC-Anlage demoliert.>> Alle Infos
Partys in Indien fallen aus In Indien fallen dagegen viele Silvesterpartys aus: Überschattet vom Tod des 23 Jahre alten Vergewaltigungsopfers haben mehrere Discos in Neu Delhi ihre traditionellen Partys abgesagt. In den vergangenen Tagen waren Tausende Inder zu Protesten auf die Straße gegangen, nachdem die Frau von mehreren Männern geschlagen und vergewaltigt worden war.
01.00 Uhr (1.1.) London (Großbritannien); Lissabon (Portugal) 03.00 Uhr Rio (Brasilien); Montevideo (Uruguay) 04.00 Uhr Buenos Aires (Argentinien) 05.30 Uhr Caracas (Venezuela) 06.00 Uhr New York (New York, USA); Havanna (Kuba) 07.00 Uhr Chicago (Illinois, USA); Managua (Nicaragua) 09.00 Uhr Los Angeles (Kalifornien, USA) 10.00 Uhr Anchorage (Alaska, USA) 11.00 Uhr Honolulu (Hawaii, USA)
Die stärksten Bilder des Tages
160/160
Hunderte machten beim World Naked Bike Ride in Melbourne mit
1/160
Eine Lego-Giraffe ist das neue Maskottchen eines chinesischen Einkaufszentrums
2/160
So spektakulär wird in China das Laternenfest gefeiert
3/160
Nackter PETA-Protest in London
4/160
Für einen guten Zweck liefen zahlreiche hübsche Australierinnen in Unterwäsche durch die Straßen.
5/160
Performance-Künstlerin Millie Brown zog sich für ein Kunstprojekt aus
6/160
So schön kann der Sonnenuntergang am legendären Strand von Ipanema (Brasilien) sein
7/160
Blickfang Natasha Poly bei der Fashion Week in Berlin
8/160
Golf-Pro Ian Poulter freut sich über einen Erfolg bei einem Turnier in Abu Dhabi
9/160
PETA-Aktivisten protestieren in Berlin gegen die Misshandlung von Tieren
10/160
Ein syrischer Flüchtling wird von griechischen Helfern gerettet.
11/160
Eine weiße Löwin aus einem ukrainischen Privatzoo zeigt stolz eines ihrer Babys
12/160
Die Cheerleader der Washington Redskins gaben auch gegen die Green Bay Packers Gas
13/160
Auch dieser Beluga-Wahl aus Yokohama freut sich schon auf Weihnachten
14/160
Sicherheitskontrollen vor dem Spiel Köln gegen Augsburg
15/160
Eine Studentenverbindung hat in Manila wieder einmal ihren traditionellen Nackt-Lauf durchgeführt
16/160
Zwei Hunde tollen in Rollstühlen über einen Strand in Peru
17/160
Adriana Lima gibts jetzt dank Madame Tussaud's doppelt
18/160
Ein Inder nimmt ein Bad bei Amritsar
19/160
Bei der "Japan Adult Expo" gibts alles, was das (Männer-)Herz höher schlagen lässt.
20/160
Ein Dammbruch in Brasilien hat zu einer tödlichen Schlammlawine geführt. Jugendliche demonstrieren gegen die Minen-Gesellschaft.
21/160
Dieses Orang Utan-Baby wurde aus den Fängen brutaler Tierschmuggler befreit (Indonesien)
22/160
Nicht nur die bildhübsche Miss Venezuela will Miss Universum werden
23/160
AC/DC starteten ihre Tour in Sydney mit einer bombastischen Show
24/160
So wild geht es beim traditionellen Melbourne Cup zu
25/160
In Sydney freut man sich über traumhaftes Badewetter
26/160
In Brasilien finden die ersten Spiele nur für indigene Völker statt
27/160
In einer chinesischen Forschungsstation freut man sich gleich über 26 Panda-Babys
28/160
Auf der Halloween-Party in der Playboy-Villa gab es viel zu sehen
29/160
Der Star Wars-Hype macht auch vor der Chinesischen Mauer nicht halt
30/160
Designer Ronaldo Fraga bemalt seine neue Kollektion, damit man weiß, für wen sie ist
31/160
New York: Verkleidet warten Vater und Sohn auf den Bus, der sie zur Zombie-Parade bringt
32/160
In Paris fand ein High Heel-Rennen statt
33/160
Donald Trump ist eine der beliebtesten Halloween-Masken in diesem Jahr
34/160
In Indien findet derzeit das neuntätige Tanzfest Navratri statt.
35/160
In Half Moon Bay (USA) findet ein Kürbis-Wettbewerb statt.
36/160
Der Vulkan Tungurahua legt eine Aschewolke über Banos (Ecuador)
37/160
Spektakuläre Flugshow in San Francisco
38/160
Sexy Hostess bei einer Motorrad-Messe in Sao Paulo
39/160
Wegen des Schlechtwetters sind die Schulen in Teilen Malaysias geschlossen. Diese Buben scheint das nicht zu stören
40/160
Ein Biker sorgt mit seinem Sozius für staunende Touristen in Paris
41/160
Ein Fahrradfahrer genießt mit seinem Hund in Kassel den nebeligen Herbst
42/160
Jugendliche nehmen an einer religiösen Feuer-Zeremonie auf Bali teil
43/160
Dieser Mann hat mit dem miesen Wetter in Taiwan zu kämpfen
44/160
Tierschützer demonstrieren in Paris
45/160
Schauspielerin Bai Ling proviert wieder einmal mit einem freizügigen Outfit
46/160
Die Formel1 gastiert dieses Wochenende in Japan. Den einen freut's,...
47/160
...dem anderen dürften die Motoren dann doch zu laut sein.
48/160
Ein Hundehotel in Seoul, Südkorea.
49/160
Eine 300 Meter lange Glasbrücke im Shiniuzhai National Geo-park in China wird zur Mutprobe für die Besucher. Sie blicken 180 Meter in die Tiefe.
50/160
Ein zerstörtes Foto einer Familie liegt am Boden eines Flüchtlingscamps nähe der serbischen Grenze.
51/160
Ein Schuh zwischen Scherben und Schutt in einer von Selbstmordattentätern zerstörten Moschee in Sanaa, Jemen.
52/160
Bei einer Explosion in Columbia (USA) flog ein ganzes Haus in die Luft
53/160
Lea Michele ließ bei Jimmy Kimmel tief blicken
54/160
Eine riesige Gummiente schwimmt derzeit durch China
55/160
Ein (historischer) Paraglider genießt die Aussicht über Frankreich
56/160
Sarah Knappik zeigt sich bei einer Oktoberfest-Kopie in Frankfurt im sexy Dirndl
57/160
Hochseil-Artist Kane Peterson spaziert 300 Meter über dem Eureka Sonnendeck in Melbourne
58/160
Topmodel Gigi Hadid läuft für Hilfiger in New York
59/160
Die Teilnehmer bei der Red Bull Cliff Diving World Series sorgen für sensationelle Bilder
60/160
Star Wars-Spielzeug liegt derzeit wieder voll im Trend
61/160
Die NFL geht wieder los und mit ihr kommen die Cheerleader wieder ins Rampenlicht
62/160
Ein Eichhörnchen klettert in Hamburg mit einer Wallnuss einen Baum hinauf
63/160
Die Surf-Elite duelliert sich derzeit vor der Küste Kaliforniens
64/160
Diese Kandidatin der Miss-America-Wahl ist ein echter Hingucker
65/160
Spektakuläres Feuerwerk über Venedig
66/160
Blutiger Protest gegen Stierkampf in Bayonne (Frankreich)
67/160
US-Präsident Barack Obama bei seiner Tour durch Alaska
68/160
70.000 Menschen feiern beim Burning Man-Festival in der Wüste von Nevada
69/160
Ein Bauer aus China beweist mit verschiedenfarbigen Reissorten Humor
70/160
Ein Blick auf den "Supermond" über Mazedonien
71/160
Die schwedische Band Ghost BC performt auf einem Festival nahe Paris
72/160
Die hübsche Russin Darya Klishina nimmt am Weitsprung bei der Leichtatlethik-WM in Peking teil
73/160
Gleich drei aktuelle Missen waren beim letzten Spiel der New York Yankees auf der Tribüne
74/160
Ein Surf-Wettbewerb vor Tahiti sorgt für tolle Bilder
75/160
Ein Kunst-Projekt brachte hunderte aufblasbare, bemalte Kugeln in den MacArthur-Park in Los Angeles
76/160
In Indien gibts zum Unabhägigkeitstag zahlreiche Shows
77/160
China gedenkt der Opfer der Mega-Explosion in Tianjin
78/160
Nackt-Aktivisten demonstrieren in Lima (Peru) für das Recht auf Abtreibung
79/160
In Schönebeck (Deutschland) genießen einige Störche die Sonne
80/160
Bei einer Star Trek-Convention in Las Vegas geben sich auch viele Cosplays die Ehre.
81/160
Selfie-Sticks sind auch in Santa Monica (USA) sehr beliebt
82/160
In Kasan in Russland kann man spektakuläre Sprünge aus 27 Metern Höhe beobachten
83/160
Trotz Regen und Schlamm geht es in Wacken heiß her
84/160
Wunderbare Abendstimmung im Gazastreifen
85/160
Die Astro Boy-Exhibition lockt tausende Besucher nach Shanghai
86/160
Heiße Fashin-Show in Medellin (Kolumbien)
87/160
Panda Jia Jia feiert im Zoo von Hong Kong ihren 37. Geburtstag
88/160
In Kazan findet derzeit die WM im Synchronschwimmen statt
89/160
Die E-Zigarette erfreut sich in China größter Beliebtheit
90/160
Spektakulärer Wakeboard-Wettbewerb in Toronto
91/160
Yoga-Stunde über den Dächern Singapurs
92/160
In China findet derzeit ein Roboter-Fußball-Turnier statt
93/160
Bei einer Sex-Messe in Mexico City lassen sich die Stars der Szene feiern
94/160
Mega-Hitze führt zu Waldbränden in Griechenland
95/160
Dieser Mann lässt sich auch von einer Algen-Plage nicht vom Baden abhalten
96/160
Dieser junge Orang-Utan begeistert das Publikum im Zürcher Zoo
97/160
Spektakulärer Blick auf die Dvortsovaya-Brücke in St. Petersburg
98/160
Gay Pride in Medellin (Kolumbien)
99/160
Diese jungen Frauen demonstrieren in Santiago (Chile) für ein besseres Bildungssystem
100/160
Tausende Fans sind am Weg zum Glastonbury-Festival
101/160
In diesem chinesischen Lokal gibt es einen besonders heißen Service
102/160
In Chengdu (China) freut man sich über Panda-Zwillinge
103/160
Dieses Pärchen genießt den Sonnenuntergang in New York
104/160
Nordkoreas Diktator Kim Jong-un beim Besuch einer Farm
105/160
Mega-Show bei der Computerspiel-Messe E3 in Los Angeles
106/160
(Fast) Nackt radenln hunterte Menschen für mehr Rechte
107/160
Ein traditioneller mongolischer Wrestler beim Training
108/160
Ein chinesischer Bauer hat das @-Zeichen in einem Teich angepflanzt
109/160
Im Zoo von Hagenbeck freut man sich über Walross-Nachwuchs
110/160
Bei fast 40 Grad ist in Kalkutta jede Abkühlung willkommen
111/160
Auch die Tribünen bei der Frauen-Fußball-WM in Kanada haben einiges zu bieten
112/160
Welt-Rekord: Zhang Wei lässt 200.000 Bienen an seinen Körper
113/160
Hund Marnie posiert bei einer Benefiz-Veranstaltung
114/160
Flugshow am Staatsfeiertag Italiens
115/160
Peter Devries bei einem Surf-Wettbewerb vor Kanada
116/160
Ein Straßenkünstler aus Pakistan schminkt seinen Affen
117/160
China vernichtete mehr als 660 Kilo Elfenbein
118/160
Orang-Utan Sandra zieht um: Nach 20 Jahren im Zoo von Buenos Aires bekommt sie jetzt ein lebenswerteres Zuhause
119/160
Fisch-Fan Merkel verschlingt Matjes-Hering in Saßnitz
120/160
Chinesische Krankenschwestern bei ihrem Examen
121/160
In London findet derzeit eine der größten Tattoo-Messen der Welt statt
122/160
Spektakuläre Licht-Show bei der Oper von Sydney
123/160
In Dongguan (China) freut man sich über den Regen
124/160
Zwei Kühe beobachten eine Kite-Surferin vor einem Strand in Montenegro
125/160
Mjukuu reitet auf Mama Mbeli im Zoo in Sydney
126/160
Farbenprächtiges Festival in Istanbul
127/160
Dieser Hund hat bei einer Traktor-Fahrt jede Menge Spaß
128/160
James Spears tuckert mit seinem Amphibienauto über den Lake Mead
129/160
Spektakuläre Feuer-Show beim "Drum & Spalsh"-Festival
130/160
Chewbacca durfte am "Star Wars Day" Baseball spielen
131/160
Femen protestierte mit blanken Brüsten und Hitlergruß gegen Le Pen
132/160
Militärparade anlässlich des 40. Jahrestags des Falls von Saigon
133/160
Tischtennis-Star Kasumi Ishikawa beweist Mut zu wilder Haarpracht
134/160
Diese Hostess bei einer Handy-Messe lässt tief blicken
135/160
Synchronschwimmen in Perfektion
136/160
Zwei Tiger spielen in einem Zoo in Thailand miteinander
137/160
Gewaltiger Vulkanausbruch in Südchile
138/160
Löwenbaby Malor ist der Star im Eifel-Zoo Lünebach
139/160
Star Wars Fans feiern in Anaheim (USA) eine Convention
140/160
Ein Sandsturm fegt über Peking (China) hinweg
141/160
Godzilla erobert derzeit wieder Tokio - aber nur als Puppe
142/160
Mystischer Blick von der ISS auf einen Zyklon im Indischen Ozean
143/160
Ausgelassene Stimmung beim Coachella-Festival (Kalifornien)
144/160
Die "Life Ball Straßenbahn 2015" fährt bald durch Wien
145/160
Ein Mann säubert das Wasser beim Goldenen Tempel in Amritsar (Indien)
146/160
Rush-Hour in Vietnams Hauptstadt Hanoi
147/160
Dieser Teilnehmer einer nickt-alkoholischen Tanz-Party gibt ordentlich Gas
148/160
Ein Auto aus dem 3D-Drucker sorgt in China für Aufsehen
149/160
Vor dem Start einer Sojus-Rakete gibt es einen schönen Sonnenaufgang
150/160
Aberglaube: Am zweiten Tag des zweiten Monats des chinesischen Kalenders werden die Haare geschnitten
151/160
Diese hübsche juge Dame freut sich beim Holi-Fest in Malaysia dabei zu sein
152/160
Der Schutzpatron der Zimmerleute, St. Josef, wird in Valencia mit viel Feuer gefeiert
153/160
Auch beim geruhsamen Cricket gibts völlig verrückte Fans
154/160
Chandra Bahadur Dangi, der kleinste Mann der Welt, geht mit einem Zirkus auf Tournee
155/160
Das irische Model Kerrie MacMahon ließ sich extra für den St. Patrick's Day ablichten
156/160
Das verstoßene Löwenbaby Malor wird jetzt von der Zoodirektorin aufgezogen
157/160
Süßer Erdmännchen-Nachwuchs in Schönbrunn
158/160
Feurige Showeinlage bei einem Volksfest in Nueva Guinea (Nicaragua)
159/160
Beim Kite Festival in Redondo Beach ist auch dieser Bub mit seinem Spiderman-Drachen am Start
160/160
Hunderte machten beim World Naked Bike Ride in Melbourne mit
1/160
Eine Lego-Giraffe ist das neue Maskottchen eines chinesischen Einkaufszentrums