-
28. März 2025 | 13:50
Nächster Budgethammer: Wird bald bei Pensionen und Löhnen gespart?
Am kommenden Montag ist der Tag der Wahrheit für die Staatsfinanzen: Die Statistik Austria gibt offiziell bekannt, wie groß das Defizit ausfallen wird. Schon streiten Bund, Länder und Gemeinden wer am Budgetdesaster schuld ist - und wer dafür zu Kasse gebeten wird. (weiterlesen)
-
28. März 2025 | 11:07
Stocker wird jetzt ÖVP-Chef; Schafft er die 90-%-Hürde?
In der Arena Nova von Wr. Neustadt wird der neue Kanzler Christian Stocker zum neuen ÖVP-Obmann gewählt. Als einer der Ehrengäste ist Stockers Vor-Vorgänger Sebastian Kurz angekündigt. Er plant jedenfalls eine staatstragende Rede. (weiterlesen)
-
27. März 2025 | 14:30
Finanzminister: "Denke nicht an ein noch größeres Sparpaket"
Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) legt sich fest: Die Regierung wird nicht mehr als die geplanten 6,4 Milliarden Euro sparen. Ein EU-Defizit-Verfahren ist deshalb so gut wie fix. (weiterlesen)
-
27. März 2025 | 09:56
Ex-ORF-Star attackiert Sozialministerin wegen ihrer Bekleidung
Ex-ORF-Star und FPÖ-Abgeordnete Marie-Christine Giuliani-Sterrer arbeitet sich an der Bekleidung und damit am Aussehen der neuen Sozial- und Gesundheitsministerin ab. (weiterlesen)
-
21. März 2025 | 12:23
Finanzminister will Blitz-Budget - und spart auch bei sich 15 %
Finanzminister Markus Marterbauer will sich bis kommenden Mittwoch mit allen Kolleginnen und Kollegen auf das Ministerien-Sparpaket einigen. (weiterlesen)
-
21. März 2025 | 10:57
574 Millionen Euro fehlen: Pleitewelle trifft Krankenkasse voll
Die Außenstände der Krankenkassen bei Unternehmen sind förmlich explodiert. (weiterlesen)
-
20. März 2025 | 15:37
Dramatischer Budget-Start: Marterbauer will oft "Nein sagen"
Diese Woche starten die Budget-Verhandlungen wirklich. Dabei winken zwei Ministerinnen schon einmal ab, was das Sparziel von 15 % angelangt. (weiterlesen)
-
16. März 2025 | 22:36
Ampel geht in Klausur: Paket soll Wirtschaft endlich ankurbeln
Am Dienstag will die Dreier-Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS in einer Regierungsklausur ein kräftiges Lebenszeichen setzen. (weiterlesen)
-
14. März 2025 | 17:00
Enttäuschte FPÖ-Granden auf Distanz zum Leider-nicht-Kanzler
In der FPÖ herrscht nach der gescheiterten Regierungsbildung immer noch Katerstimmung. Offene Kritik am Parteichefs gibt es aber vorerst nicht. (weiterlesen)
-
14. März 2025 | 12:22
Stocker: "Meine Frau? Wir sehen uns im Moment eher selten"
Christian Stocker ließ bei seinem ersten Pressegespräch als Bundeskanzler Einblicke in sein Privatleben zu. (weiterlesen)
-
07. März 2025 | 13:29
Ampel legt Streit um neue Energie-Gewinnsteuer bei
Der erste Koalitionszwist wurde am Freitag beigelegt - ÖVP, SPÖ und NEOS einigten sich bei der Übergewinnsteuer für Energie-Unternehmen auf einen Kompromiss. (weiterlesen)
-
07. März 2025 | 11:24
Stocker musste sich nach Rede wegen Erkrankung entschuldigen lassen
Bundeskanzler Christian Stocker ÖVP) verließ nach seiner Regierungserklärung das Parlament - er ist erkrankt. (weiterlesen)
-
03. März 2025 | 15:37
Experte warnt neuen Finanzminister: Ihr Job wird gerade härter
Markus Marterbauer (SPÖ) ist seit wenigen Stunden Finanzminister - und schon geht die erste Warnung eines Experten im Ministerium ein. (weiterlesen)
-
03. März 2025 | 12:32
Ampel legt los: Erster Arbeits-Ministerrat tagt am Mittwoch
Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS ist unter Zeitdruck: Bereits am Mittwoch findet die erste richtige Ministerratssitzung statt, am Freitag gibt der neue Kanzler Christian Stocker seine Regierungserklärung ab. (weiterlesen)
-
03. März 2025 | 10:34
Industrie schießt aus allen Rohren gegen Dreierkoalition
Der Chef der Industriellenvereinigung zeigte sich als Fan von Blau-Schwarz - jetzt kritisiert er die neue ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung scharf. (weiterlesen)
-
03. März 2025 | 10:12
Stockers erste Auslandsreise zu Ukraine-Gipfel nach Brüssel
Schon vor der Angelobung stand die erste Auslandsreise des neuen Bundeskanzlers Christian Stocker fest: Es geht zu einem Krisengipfel nach Brüssel. (weiterlesen)
-
28. Februar 2025 | 12:34
Roter Finanzminister bekommt schwarze Aufpasserin
Der neue SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer wird eine ÖVP-Staatsekretärin bekommen, mit Barbara Eibinger-Miedl kommt ein Polit-Profi zum Zug. (weiterlesen)
-
28. Februar 2025 | 11:57
Spannung bei NEOS: Mehr als 1.000 Mitglieder entscheiden über Ampel
Am Sonntag im Wiener Arsenal entscheiden die NEOS über ihre Teilnahme an der Ampel. (weiterlesen)
-
26. Februar 2025 | 11:48
Asyl: Dreier-Koalition will den Familiennachzug stoppen
Die sich formierende Ampel-Koalition will beim Asylthema auf die Bremse steigen: Vor allem der Familiennachzug soll ausgesetzt werden. So will man der FPÖ den Wind aus den Segeln nehmen. (weiterlesen)
-
21. Februar 2025 | 16:10
"Ampel" hat schon wieder Verspätung: Termin bei VdB geplatzt
Der Termin der Ampelverhandler beim Bundespräsidenten ist für heute abgesagt. Die neuerlichen Verhandlungen brauchen offenbar noch mehr Zeit. (weiterlesen)
-
21. Februar 2025 | 15:20
VdB macht Druck auf Verhandler: "Es geht ums Staatsganze"
Während er auf die Ampelverhandler wartet, erinnert der Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Freitag die Parteien daran, dass für eine Koalitionseinigung Kompromisse nötig sind. (weiterlesen)
-
21. Februar 2025 | 10:13
Neos-Mitglieder sollen am 28. Februar über Ampel entscheiden
Die Neos sind wieder im Regierungsspiel - heute in einer Woche sollen die Mitglieder über einen Koalitionspakt mit ÖVP und SPÖ entscheiden. (weiterlesen)
-
20. Februar 2025 | 10:38
Sparpaket: Pensionisten, Banken und Energie-Riesen sollen zahlen
ÖVP und SPÖ haben sich still und leise auf ein Sparpaket geeinigt - es folgt im Großen und Ganzen dem blau-schwarzen Koalitionsplan. (weiterlesen)
-
14. Februar 2025 | 11:17
Druck steigt: Schwarz-Rot startet - oder Expertenkabinett
Bis nächste Woche sollen ÖVP und SPÖ Koalitionsverhandlungen starten, andernfalls hat der Bundespräsident eine Übergangsregierung aus Expertinnen oder Experten im Talon. (weiterlesen)
-
13. Februar 2025 | 11:41
Treppenwitz der Geschichte: Stocker könnte Kanzler werden
Mit dem Platzen von Blau-Schwarz könnte der aktuelle ÖVP-Chef Christian Stocker vor einem neuen Karrieresprung stehen - er hat gute Chancen, Kanzler zu werden. (weiterlesen)